Himbeerblau® begleitet Dich durch die turbulenten ersten Jahre der Baby- und Kleinkindzeit. Für jede Phase gibt es ein passendes Angebot mit Austausch, Input und Spielzeit. Die Kurse sind inspiriert von Fenkid, dem Münchner Kurskonzept zur Begleitung der frühen Entwicklung von Kindern und KBV (Kinder besser verstehen nach K. Saalfrank)
Wertfreier Austausch und Denkanstöße als Unterstützung für den Alltag mit Kind
In Himbeerblau Bebis Kursen tust Du auch etwas für Dich. Jeder Termin beinhaltet auch Entspannungsmomente für Mamas
Auf Dein Kind wartet ein Ja- Umgebung, in der es nach eigenen Vorstellungen mit Dingen spielen und Bewegungselemente ausprobieren kann
In jedem Himbeerblau Bebis Kurs gibt es eine angeleitete Beobachtungszeit, in der Du Deinem Kind ungeteilte Aufmerksamkeit schenken und Neues entdecken kannst
Wir gehen achtsam mit uns und den Kindern um. Im Beisein älterer Kinder ab 1,5 Jahre sprechen wir nicht über ihr Verhalten
Beziehung, Bindung, Spiel
Die Inhalte von Himbeerblau Bebis basieren auf den Erkenntnissen von Emi Pikler (Lass mir Zeit), Maria Montessori (Hilf mir es selbst zu tun), Elfriede Hengstenberg (Körperbewusstsein ist Selbstbewusstsein) und Jesper Juul (Beziehung statt Erziehung)In einem Kurs erleben Kinder ab einem Monat eine vorbereitete Umgebung, die zum selbständigen Experimentieren, Spielen und Entdecken einlädt. Wir nehmen uns Zeit, um die Kinder bei ihrem Tun wertfrei zu beobachten und um selbst zu entspannen. Vorbereitete Themen unterstützen Eltern bei vielen Fragen in der Baby- und Kleinkindzeit und bieten so Navigationshilfen durch den Familienalltag. Lieder und Reime strukturieren als wiederkehrende Elemente die gemeinsame Kurszeit.
Das erwartet Dich:
Termine: Neue Termine ab voraussichtlich April 2025
Kursort:
Evangelische Nord-Ost Gemeinde
Wingertstr. 15 – 19
60316 Frankfurt am Main
(Eingang über den Hof)
Kosten: 125,00 €/ 8 Termine
Kursleitung:
Susanne Potthast M.A.
Das Kleinkind in der Autonomiephase
Himbeerblau Elternzeit- Workshops
Du suchst eine Navigationshilfe durch die turbulenten ersten Jahre der Baby- und Kleinkindzeit? Hier findest Du sie. Die Elternzeit-Workshops geben Dir Schlüssel in die Hand, um die Bedürfnisse und Verhaltensweise Deines Kindes besser zu verstehen und entspannter durch den Familienalltag zu kommen.
Die Workshopinhalte sind immer wieder neu kombiniert aus folgenden Themen:
Auch als ErzieherIn kannst Du an den Workshops teilnehmen und davon für Deinen stressigen Alltag in der Kita profitieren
Die Inhalte der Kurse und Workshops verbinden die Inhalte von:
Kursort:
Evangelische Nord-Ost Gemeinde
Wingertstr. 15 – 19
60316 Frankfurt am Main
(Eingang über den Hof)
Kosten: 20,00 €/ Termin
Kursleitung:
Susanne Potthast M.A.
So melden Sie Ihr Kind bei uns an:
Die Anmeldung erfolgt über Kursplattform kikudoo.com
Ein Kurs kann nur stattfinden, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Bei Ausfall einzelner Kursstunden werden Sie telefonisch und/ oder per E-Mail verständigt. Diese Kursstunden werden nach Vereinbarung nachgeholt. Weitere Ansprüche gegen Himbeerblau, Susanne Potthast M.A. bestehen nicht.
Der Einstieg in laufende Kurse ist nach vorheriger Absprache möglich, das Entgelt wird anteilig berechnet.
Die Zahlung der Kursblöcke erfolgt vor Kursbeginn über kikudoo.com.
Nachholtermine oder Kostenreduktion der Kursgebühr für individuelle Urlaubswünsche von Kursteilnehmer/innen können wir nicht berücksichtigen oder erstatten. Sollte die Kursleiterin verhindert sein, holen wir die ausgefallenen Termine selbstverständlich nach.
Wenn ein Kurstermin auf einen Feiertag fällt, fallen für Sie keine Gebühren für diesen Termin an.
Die Anmeldung verpflichtet auf jeden Fall zur Zahlung der Kursgebühr. Die Überweisung erfolgt spätestens 10 Tage vor Kurbeginn auf unser Konto. Die Bankverbindung erhalten Sie mit unserer Rechnung.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den Namen des Kursteilnehmers und Code des Kurses an!
Verwendungszweck: Himbeerblau – Name, Vorname, Code des Kurses.
Barzahlung ist nicht möglich.
Geschwisterkinder zahlen in unseren Kompakt- Kursen 15% weniger pro Kurs.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB‘s
Nur im begründeten Einzelfall (z.B. schwerwiegende Erkrankung, berufliche Verhinderung) ist ein Rücktritt möglich. Der Rücktritt muss 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich begründet werden. Nach dieser Frist ist kein Rücktritt mehr möglich. Bei einem Rücktritt bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erstattet. Bei einem späteren Rücktritt ist eine Rückerstattung nicht möglich.
Wenn ein(e) KursteilnehmerIn an einem Termin verhindert ist, bitten wir um eine kurze Information per Email oder telefonisch. Die Kursgebühr für verpasste Termine kann nicht zurückerstattet werden. Es ist jedoch möglich den Platz selbstorganisiert anderweitig zu vergeben und eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu bestimmen. Sollte es eine Warteliste geben, helfen wir gerne eine(n) Ersatzteilnehmer(in) zu finden. Hierauf besteht jedoch keine Garantie. Einzelfälle können wir gerne besprechen und nach einer Lösung suchen.
Wenn ein Kurs wegen nicht vorhersehbarer außergewöhnlicher Umstände, höherer Gewalt, Ausfall eines Kursleiters wegen Krankheit o.ä. Gründe, nicht abgehalten werden kann, behalten wir uns vor, Kurse vorab abzusagen. Die bereits bezahlte Kursgebühr wird in voller Höhe zurückerstattet.
Kunstpädagogin
Kunstpädagogin, Kreativitätsförderin, Spielraumgestalterin, Museumspädagogin, Dozentin an den SRH Fachschulen für Sozialpädagogik, Fachreferentin für Kita-Träger und Mama von vier Kindern.
Mich fasziniert es, wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und ich freue mich sie und ihre Eltern dabei zu begleiten.
Vieles von dem, was ich heute weiß und gerne weitergebe hätte ich bei meinem ersten Kind selbst gerne gewusst. Meine damaligen Fragen haben mich zu dem geracht, was ich heute mache.
Ideenvogel
Besonders unsere jüngeren Kursteilnehmer lieben ihn. Er transportiert für unsere Kursteilnehmer Ideen, Anregungen, Fantasien und besondere Materialien. Er lädt zum Staunen ein und erzählt Geschichten aus dem Land der Fantasie.
Susanne Potthast
Phone: 069 – 133 941 21
Mobil: 0160 – 973 396 38
Email Address:
potthast@kuko-himbeerblau.de