0160-97339638
info@kuko-himbeerblau.de
HimbeerblauHimbeerblauHimbeerblauHimbeerblau
  • Home
  • Für Kinder
    • KunstSpielRaum
  • Für Pädagogen
    • Inhouse Seminare
      • Kreativität im Spiel
      • Das Kita Atelier
      • Potential Morgenkreis
      • Kreativität und Sprachförderung
      • Begreifen in Bildern
      • Projektarbeit und ästhetische Forschung
      • Bauecke mal anders
    • Praxis Spezial
    • Fortbildungstermine
    • Elternabend
    • Kinderkunst
      • Kunst aus Kinderzeichnungen
      • Dokumentationen für Einrichtungen
  • Für Eltern
    • Workshops für Eltern
    • FenKid® Kurse
  • Himbeerblau
    • Hintergründe
    • Kunst-Spiel-Raum
    • Das Team
    • Kunden & Partner
    • Presse
  • Aktuelles

Workshops für Eltern

Spielen und Lernen für Babys, Kleinkinder und Eltern

Himbeerblau Workshops für Eltern

Die Himbeeblau® Workshops begleiten Eltern durch die turbulenten ersten Jahre der Baby- und Kleinkindzeit. Die Inhalte helfen Eltern dabei, die Bedürfnisse und Verhaltensweise ihrer Kinder besser zu verstehen und so Navigationshilfen durch den Familienalltag zu bekommen.

Die Workshops richten sich an alle werdenden Eltern und Eltern mit Babys und Kleinkindern. Ob Du Dich auf das Elternsein vorbereiten möchtest oder schon mitten drin bist und Austausch zu einzelnen Themen suchst, die Himbeerblau Workshops bieten Dir den passenden Rahmen dafür. Alle Termine kannst Du einzeln buchen, ohne Dich an einen regelmässigen Kurs zu binden.

Die Workshopinhalte sind immer wieder neu kombiniert aus folgenden Themen:

  • Bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
  • Die Autonomiephase
  • Wutanfälle bei Kleinkindern
  • Geschwisterstreit
  • Alternativen für Strafen und Konsequenzen
  • Bestärkung und Anerkennung statt Belohnungsstrategien
  • Freie Spiel- und Bewegungsentwicklung
  • Geeignete Spielzeugauswahl für Babys und Kleinkinder
  • Kreativität und Spiel

 

Die Inhalte der Kurse und Workshops verbinden die Inhalte von:

90 Minuten für Deine Fragen

Wertfreier Austausch und Denkanstöße als Unterstützng für den Alltag mit Kind

Keine feste Laufzeit

Du kannst Dich für einen Termin anmelden ohne zusätzlich einen regelmäßigen Kurs besuchen zu müssen

Mobilität und Flexibilität

Eltern- Workhops können überall stattfinden. Du kannst den Workshop für Dich und Deine Freundinnen und Freunde buchen

Kinder sind willkommen

Wir wollen im Beisein der Kinder nicht über ihr Verhalten sprechen, weshalb es je nach Schwerpunktthema besser ist nur Kinder bis max 1,5 Jahre mitzubringen

Himbeerblau von Anfang an

Kurse für Eltern mit Babys und Kleinkindern

Workshops

Kursort:
Evangelische Nord-Ost Gemeinde
Wingertstr. 15 – 19
60316 Frankfurt am Main
(Eingang über den Hof)

Kosten: 16,00 €/ Termin

Kursleitung:
Susanne Potthast M.A.

Kinder verstehen und begleiten

Das Kleinkind in der Autonomiephase

Wenn Kinder in der „Trotzphase“ sind, geraten wir Eltern oft an unsere Grenzen und suchen nach Lösungen für den Umgang mit schwierigen Alltagssituationen, wie z.B. Wutanfällen und Streitigkeiten unter Geschwistern. Wenn wir Kinder besser verstehen, können wir ihren emotionalen Bedürfnissen entgegenkommen und ihnen einen Rahmen schaffen, in dem sie sich nachhaltig gut entwickeln. Wie dies im Alltag mit Kleinkindern gelingen und durch eine beziehungsorientierte Haltung unterstützt werden kann, werden wir anhand verschiedener Themen erarbeiten:

  • Bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung
  • Die Autonomiephase
  • Wutanfälle bei Kleinkindern
  • Geschwisterstreit
  • Alternativen für Strafen und Konsequenzen
  • Bestärkung und Anerkennung statt Belohnungsstrategien

Dieser Workshop kann auch im Rahmen von Teamsitzungen oder Elternabenden in Krippen stattfinden.

Termine: Neue Termine spätestens ab Herbst 2022

Ansprechpartner:
Susanne Potthast M.A.
Mobil: 0160-97339638

    Meine Anfrage betrifft

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Telefonnummer

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Alter des Kindes

    Veranstaltungsdatum

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Unser Schutz vor Spam *
    captcha

    Anmeldung

    So melden Sie Ihr Kind bei uns an:

    1. Nutzen Sie unseren Button „Kurs buchen“,  füllen Sie alle Felder aus und schicken das Formular ab
    2. Sie erhalten von uns eine Buchungsbestätigung mit weiteren Informationen
    3. Wir senden Ihnen eine Rechnung über den gewünschten Buchungszeitraum sobald die Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Bei bereits bestehenden Kursen senden wir Ihnen automatisch eine Rechnung mit der Buchungsbestätigung.
    4. Sie überweisen die Kursgebühr. Mit Eingang auf unserem Konto ist der Platz für Ihr Kind verbindlich gebucht.
    5. Wir bestätigen ihnen den Zahlungseingang.
    6. Wir freuen uns darauf, Ihr Kind in unserem Kurs begrüßen zu dürfen.

     

    Anmeldung (Auszug aus den AGB’s)

    Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt:

    online per Anmeldeformular

    per E-Mail: potthast@kuko-himbeerblau.de

    Mit Eingang der Kursgebür auf unserem Konto reservieren wir Ihnen verbindlich einen Platz in unserem Kurs.

    Gehen mehr Anmeldungen ein als Kursplätze zur Verfügung stehen, versuchen wir einen weiteren Kurs zu organisieren – ist dies nicht möglich, entscheidet die Reihenfolge der Bezahlung.

    Ein Kurs kann nur stattfinden, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Bei Ausfall einzelner Kursstunden werden Sie telefonisch und/ oder per E-Mail verständigt. Diese Kursstunden werden nach Vereinbarung nachgeholt. Weitere Ansprüche gegen Himbeerblau, Susanne Potthast M.A. bestehen nicht.

    Der Einstieg in laufende Kurse ist nach vorheriger Absprache möglich, das Entgelt wird anteilig berechnet.

    KunstSpielRaum-Kurse und Spielzeit Kurse

    Dieses Kursformat findet in Kursblöcken ab zwei Terminen statt, Schnuppertermine ausgenommen.

    Ein Kurs findet ab 4-6 Kindern statt (altersabhängig), neue Kinder können jederzeit einsteigen.

    Die Zahlung der Kursblöcke erfolgt vor Kursbeginn.

    Nachholtermine oder Kostenreduktion der Kursgebühr für individuelle Urlaubswünsche von Kursteilnehmer/innen können wir nicht berücksichtigen oder erstatten. Sollte die Kursleiterin verhindert sein, holen wir die ausgefallenen Termine selbstverständlich nach.

    Wenn ein Kurstermin auf einen Feiertag fällt, fallen für Sie keine Gebühren für diesen Termin an.

    Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns eine Umbesetzung unserer Kursleiter vor.

    Zahlungsbedingungen

    Die Anmeldung verpflichtet auf jeden Fall zur Zahlung der Kursgebühr. Die Überweisung erfolgt spätestens 10 Tage vor Kurbeginn auf unser Konto. Die Bankverbindung erhalten Sie mit unserer Rechnung.

    Bitte geben Sie bei der Überweisung den Namen des Kursteilnehmers und Code des Kurses an!
    Verwendungszweck: Himbeerblau – Name, Vorname, Code des Kurses.

    Barzahlung ist nicht möglich.

    Ermäßigung

    Geschwisterkinder zahlen in unseren Kompakt- Kursen 15% weniger pro Kurs.

    Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB‘s

    Rücktritt/ Krankheit

    Nur im begründeten Einzelfall (z.B. schwerwiegende Erkrankung, berufliche Verhinderung) ist ein Rücktritt möglich. Der Rücktritt muss 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich begründet werden.  Nach dieser Frist ist kein Rücktritt mehr möglich. Bei einem Rücktritt bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erstattet. Bei einem späteren Rücktritt ist eine Rückerstattung nicht möglich.

    Wenn ein Kurs wegen nicht vorhersehbarer außergewöhnlicher Umstände, höherer Gewalt, Ausfall eines Kursleiters wegen Krankheit o.ä. Gründe, nicht abgehalten werden kann, behalten wir uns vor, Kurse vorab abzusagen. Die bereits bezahlte Kursgebühr wird in voller Höhe zurückerstattet.

    Wenn einzelne Kursstunden nicht stattfinden können, holen wir die ausgefallene Kurszeit im Anschluss an die reguläre Gesamtlaufzeit des Kurses nach. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall nicht möglich.

    Über mich

    Ich bin Deine Begleiterin durch die ersten Babyjahre

    2016-07-31-16-38-42

    Ich heiße Susanne,  ich bin Kunstpädagogin, Fenkid-Kursleiterin, Dozentin, Spielraumgestalterin und Mama von vier Kindern.

    Mich fasziniert es, wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und ich freue mich sie und ihre Eltern dabei zu begleiten.

    Vieles von dem, was ich heute weiß und gerne weitergebe hätte ich bei meinem ersten Kind selbst gerne gewusst. Meine damaligen Fragen haben mich zu dem geracht, was ich heute mache.

    Spielen, Lernen, Wachsen

    Im Fenkid Kurs gibt es viel zu entdecken.

    Zum Fenkid Kurs

    • Sie haben eine Frage?
    • Himbeerblau Kontakt
    • Häufig gestellte Fragen
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Disclaimer
    • AGB

    Kontakt

    Susanne Potthast

    Phone: 069 – 133 941 21
    Mobil: 0160 – 973 396 38

    Email Address: 
    potthast@kuko-himbeerblau.de

    Folgen Sie uns auf

    Copyright 2020 Himbeerblau by Kuko | All Rights Reserved
    • Home
    • Für Kinder
      • KunstSpielRaum
    • Für Pädagogen
      • Inhouse Seminare
        • Kreativität im Spiel
        • Das Kita Atelier
        • Potential Morgenkreis
        • Kreativität und Sprachförderung
        • Begreifen in Bildern
        • Projektarbeit und ästhetische Forschung
        • Bauecke mal anders
      • Praxis Spezial
      • Fortbildungstermine
      • Elternabend
      • Kinderkunst
        • Kunst aus Kinderzeichnungen
        • Dokumentationen für Einrichtungen
    • Für Eltern
      • Workshops für Eltern
      • FenKid® Kurse
    • Himbeerblau
      • Hintergründe
      • Kunst-Spiel-Raum
      • Das Team
      • Kunden & Partner
      • Presse
    • Aktuelles
    Himbeerblau