Frühe Entwicklung von Kindern begleiten
Unsere Themen sind:
wie: Freundschaften schließen, früh begleitet werden (Schlaf, Füttern, Säuglingspflege)
wie: Entwicklung fördern, einfühlsam wahrnehmen, erfolgreich erziehen
wie: Neues entdecken (Spielzeug, Lieder, Reime), „noch mal“
wie: Kompetenz, Kommunikation, Kooperation: Babys Gründbedürfnisse von Anfang an verstehen
Inne halten, Inspiration finden, informiert entscheiden (moderierte Gespräche)
wie: Dinge spielerisch erfassen, den Bewegungsimpulsen folgen, Dingen auf den Grund gehen dürfen
Altersstufe: 3-12 Monate
Kursort:
Bornheimer Landwehr 53 60385 Frankfurt
Kosten: 90 € für 8 Termine zu 75 Min.
Kursleitung:
Susanne Potthast M.A.
Im FenKid Kurs finden Kinder ab 3 Monaten eine Spiellandschaft vor, die zum sinnlichen Erleben, Hantieren, Experimentieren und freien Bewegen einlädt. Wir singen, beobachten die Kinder in ihrem Spiel und tauschen uns aus. Auf Euch warten Informationen rund um die Entwicklung Eures Kindes und zur Gestaltung Eure gemeinsamen Alltags.
Termine:
Wegen Corona konnten die Kurse leider nicht starten.
Neue Kursblöcke sind in Planung. Merken Sie sich jetzt schon vor!
Ansprechpartner:
Susanne Potthast M.A.
Tel.: 069 – 133 941 21
Mobil: 0160-97339638
[eventButton id=“79″]Kurs vormerken[/eventButton]
So melden Sie Ihr Kind bei uns an:
Die Anmeldung zu einem Kurs erfolgt:
online per Anmeldeformular
per E-Mail: fenkid@kuko-himbeerblau.de
Mit Eingang der Kursgebür auf unserem Konto reservieren wir Ihnen verbindlich einen Platz in unserem Kurs.
Gehen mehr Anmeldungen ein als Kursplätze zur Verfügung stehen, versuchen wir einen weiteren Kurs zu organisieren – ist dies nicht möglich, entscheidet die Reihenfolge der Bezahlung.
Ein Kurs kann nur stattfinden, wenn die erforderliche Mindestteilnehmerzahl erreicht wird. Bei Ausfall einzelner Kursstunden werden Sie telefonisch und/ oder per E-Mail verständigt. Diese Kursstunden werden nach Vereinbarung nachgeholt. Weitere Ansprüche gegen Himbeerblau, Susanne Potthast M.A. bestehen nicht.
Der Einstieg in laufende Kurse ist nach vorheriger Absprache möglich, das Entgelt wird anteilig berechnet.
Dieses Kursformat findet in Kursblöcken ab zwei Terminen statt, Schnuppertermine ausgenommen.
Ein Kurs findet ab 4-6 Kindern statt (altersabhängig), neue Kinder können jederzeit einsteigen.
Die Zahlung der Kursblöcke erfolgt vor Kursbeginn.
Nachholtermine oder Kostenreduktion der Kursgebühr für individuelle Urlaubswünsche von Kursteilnehmer/innen können wir nicht berücksichtigen oder erstatten. Sollte die Kursleiterin verhindert sein, holen wir die ausgefallenen Termine selbstverständlich nach.
Wenn ein Kurstermin auf einen Feiertag fällt, fallen für Sie keine Gebühren für diesen Termin an.
Aus organisatorischen Gründen behalten wir uns eine Umbesetzung unserer Kursleiter vor.
Die Anmeldung verpflichtet auf jeden Fall zur Zahlung der Kursgebühr. Die Überweisung erfolgt spätestens 10 Tage vor Kurbeginn auf unser Konto. Die Bankverbindung erhalten Sie mit unserer Rechnung.
Bitte geben Sie bei der Überweisung den Namen des Kursteilnehmers und Code des Kurses an!
Verwendungszweck: Himbeerblau – Name, Vorname, Code des Kurses.
Barzahlung ist nicht möglich.
Geschwisterkinder zahlen in unseren Kompakt- Kursen 15% weniger pro Kurs.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren AGB‘s
Nur im begründeten Einzelfall (z.B. schwerwiegende Erkrankung, berufliche Verhinderung) ist ein Rücktritt möglich. Der Rücktritt muss 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn schriftlich begründet werden. Nach dieser Frist ist kein Rücktritt mehr möglich. Bei einem Rücktritt bis 10 Tage vor Kursbeginn wird die volle Kursgebühr erstattet. Bei einem späteren Rücktritt ist eine Rückerstattung nicht möglich.
Wenn ein Kurs wegen nicht vorhersehbarer außergewöhnlicher Umstände, höherer Gewalt, Ausfall eines Kursleiters wegen Krankheit o.ä. Gründe, nicht abgehalten werden kann, behalten wir uns vor, Kurse vorab abzusagen. Die bereits bezahlte Kursgebühr wird in voller Höhe zurückerstattet.
Wenn einzelne Kursstunden nicht stattfinden können, holen wir die ausgefallene Kurszeit im Anschluss an die reguläre Gesamtlaufzeit des Kurses nach. Eine Rückerstattung der Kursgebühr ist in diesem Fall nicht möglich.
wurde 1978 geboren, lebt in Frankfurt/ Main und ist Mutter von bald drei kindern. Sie ist Dozentin an den SRH Fachschulen für Sozialpädagogik in Frankfurt, Fortbildungsreferentin und Kursleiterin. Sie hat außerdem Weiterbildungen zur Eltern-Kind-Kursleitung nach Fenkid und zur KinderBesserVerstehen-Kursleiterin in der Familien-begleitung nach Katia Saalfrank absolviert.
Bei Himbeerblau verwandeln sich Kinderzeichnungen in individuelle Kunstwerke in Galeriequalität. Wir gestalten individuelle Einzelstücke und Bildserien. Die Bildsprache Ihrer Kinder greifen wir auf, so dass der ursprüngliche Ausdruck nicht verloren geht.
Susanne Potthast
Phone: 069 – 133 941 21
Mobil: 0160 – 973 396 38
Email Address:
potthast@kuko-himbeerblau.de