Muss eine Bauecke nur aus Legosteinen und Bauklötzen bestehen? Nein, eine Bauecke kann auch ganz anders aussehen und darüber hinaus Materialien aus Natur und Alltag beinhalten. Welches Potential eine Bauecke auch über den klassischen Materilaien hinaus für ganzheitliche Bildungsprozesse im Sinne der Kreativitätspädagogik zu bieten hat, war Inhalt dieser Himbeerblau- Fortbildung, die am 22.04.2016 im Diakonischen Werk Frankfurt stattfand.

Aktionswannen, Kartonsteckecken und Materialkörbe aus dem Alltag für elementare Experimente und Spielerfahrungen in der Krippe.

Bauwerke aus Papier, Büroklammern und Klebeband

Stadt-Land-Fluss mal anders- Wir bauen Brücken, Häuser und Parklandschaften