0160-97339638
info@kuko-himbeerblau.de
HimbeerblauHimbeerblauHimbeerblauHimbeerblau
  • Home
  • Für Kinder
    • KunstSpielRaum
  • Für Pädagogen
    • Inhouse Seminare
      • Kreativität im Spiel
      • Das Kita Atelier
      • Potential Morgenkreis
      • Kreativität und Sprachförderung
      • Begreifen in Bildern
      • Projektarbeit und ästhetische Forschung
      • Bauecke mal anders
    • Praxis Spezial
    • Fortbildungstermine
    • Elternabend
    • Kinderkunst
      • Kunst aus Kinderzeichnungen
      • Dokumentationen für Einrichtungen
  • Für Eltern
    • Workshops für Eltern
    • FenKid® Kurse
  • Himbeerblau
    • Hintergründe
    • Kunst-Spiel-Raum
    • Das Team
    • Kunden & Partner
    • Presse
  • Aktuelles

Blog

Erweiterungsseminar- E 2

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Praxisfortbildung Kita „Bauecke mal anders“ Bauen und Konstruieren im offenen Gestaltungsprozess

Erweiterungsseminar- E 1

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Basisseminar Kita „Weltentdecker“ Ästhetische Forschung in der Kita

Basisseminar- B 5

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

„Begreifen in Bildern“ Die Kinderzeichnung in der pädagogischen Interaktion

Basisseminar- B 4

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Kreativität und Sprachförderung „Kinder Kunst und Kommunikation“

Basisseminar- B 3

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Praktische Planung von Projekten im Sinne der Kreativitätspädagogik

Himbeerblau Gestaltet Übergänge

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Mit Eintritt in das Schulalter stellen sich Kindern vielfältige Anforderungen und Herausforderungen. Diese zu bewältigen, bedarf es an Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten, den kompetenten Umgang mit Belastungen, die Bereitschaft zu lernen, den Mut, sich zu äußern und soziale Fähigkeiten, um neue Kontakte zu knüpfen. Auf diese Kompetenzen können Kinder meistens grundlegend durch Erfahrungen, die sie in ihrer Kindertagesstätte sammeln konnten, zurückgreifen. Dennoch stellt der Übergang von der Bildungseinrichtung Kita in die der Schule eine weitgreifende Veränderung dar. Hier setzt das Konzept „Übergänge gestalten“ an.

KunstSpielRaum Projekte

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Projektarbeit bedeutet für uns, dass Kinder sich forschend, spielend, erkundend, experimentell, gestalterisch und problemlösungsorientiert einer bestimmten Thematik zuwenden. Dabei setzen sie sich schöpferisch und lernend mit ihrer Lebensumwelt auseinander.

Kooperationsangebote für Kitas

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Mit diesem Kursformat bieten wir Kindern eine kompakte Förderung aller Basiskompetenzen, die an der Entfaltung von Kreativität beteiligt sind. Die Lust am gestalterischen Schaffen wird spielerisch geweckt und gefördert. Eine Kombination aus Verfahrensweisen der Kunst, Kreativitätsspielen, ästhetischen Erfahrungen, Bewegung und Musik bietet vielfältige Anregungen und Handlungsmöglichkeiten für eigene schöpferische Lösungen.

Formate für Kitas

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 21 November, 2014 | 0

Wir bieten unseren Himbeerblau Kunst- Spiel- Raum als Ergänzungsprogramm für Ihre pädagogische Arbeit an. Wir gestalten regelmäßige Kurse und Projektwochen. Egal ob Krabbelstube, Kita, Hort, Grundschule, Verein, Elterninitiative o.a. Sie können unsere Himbeerblau-Kurse und Module für die Kinder Ihrer Einrichtung buchen.

Basisseminar- B 2

By Himbeerblau | | Comments are Closed | 2 Juli, 2014 | 0

Bildungsziel Kreativität in der Kita
„Schöpferisches Denken- und Handeln fördern“

12

Neueste Beiträge

  • Impressionen aus dem Fenkid Kurs 17. Oktober 2022
  • Fortbildung „Potential Morgenkreis“ 1. November 2019
  • Spielen mit Licht II 8. Februar 2019
  • Spielen mit Licht I 25. Januar 2019
  • Farbige Weihnachten 14. Dezember 2018

Archive

  • Oktober 2022
  • November 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • April 2018
  • Januar 2018
  • Oktober 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Februar 2017
  • November 2016
  • Juli 2016
  • April 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • November 2015
  • Oktober 2015
  • September 2015
  • August 2015
  • Juli 2015
  • Juni 2015
  • März 2015
  • Januar 2015
  • Oktober 2013
  • Juli 2013
  • Mai 2013
  • Oktober 2012
  • Juni 2012
  • Mai 2012
  • März 2012
  • Februar 2012
  • Dezember 2011
  • November 2011
  • Oktober 2011
  • August 2011
  • April 2011
  • Januar 2011
  • Sie haben eine Frage?
  • Himbeerblau Kontakt
  • Häufig gestellte Fragen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • AGB

Kontakt

Susanne Potthast

Phone: 069 – 133 941 21
Mobil: 0160 – 973 396 38

Email Address: 
potthast@kuko-himbeerblau.de

Folgen Sie uns auf

Copyright 2020 Himbeerblau by Kuko | All Rights Reserved
  • Home
  • Für Kinder
    • KunstSpielRaum
  • Für Pädagogen
    • Inhouse Seminare
      • Kreativität im Spiel
      • Das Kita Atelier
      • Potential Morgenkreis
      • Kreativität und Sprachförderung
      • Begreifen in Bildern
      • Projektarbeit und ästhetische Forschung
      • Bauecke mal anders
    • Praxis Spezial
    • Fortbildungstermine
    • Elternabend
    • Kinderkunst
      • Kunst aus Kinderzeichnungen
      • Dokumentationen für Einrichtungen
  • Für Eltern
    • Workshops für Eltern
    • FenKid® Kurse
  • Himbeerblau
    • Hintergründe
    • Kunst-Spiel-Raum
    • Das Team
    • Kunden & Partner
    • Presse
  • Aktuelles
Himbeerblau